Vereinsantrag
HandbuchDeveloperVereinsantrag.online
HandbuchDeveloperVereinsantrag.online
  1. Handbuch
  • Wilkommen zu Vereinsantrag 🎉
  • Registrierung und Vereinsdaten
  • Mitgliedschaften und Abteilungen
  • Formulare konfigurieren und veröffentlichen
  • Weitere Felder hinzufügen
  • Datenschutz
  • Anträge online empfangen und verwalten
  • Einstellungen
  • Developer
    • Welcome to the developer portal
    • Get your token
    • Rate-Limiting
    • API-Reference
      • Authentication
        • AuthenticationService
          • /auth/login
          • /auth/refresh
          • /auth/manage/info
          • /auth/manage/info
        • Users
          • Get all users for the current club (Admin only)
          • Create a new user in the current club without password - user receives email invitation (Admin only)
          • Get user by ID within the current club
          • Update user details within the current club
          • Delete a user from the current club (Admin only)
          • Resend password setup email to a user (Admin only)
          • Get available roles (Admin only)
      • Information about your club
        • Club
          • Gets the information of the club.
          • Changes the information of the club.
          • Gets the logo of the club.
          • Changes the logo of the club.
        • Department
          • Retrieves all departments for the current club.
          • Creates a new department.
          • Retrieves a specific department by its ID.
          • Deletes a specific department by its ID.
          • Modifies an existing department.
          • Retrieves the settings for the departments.
          • Updates the settings for the departments.
        • Forms
          • Retrieves the membership form for the club.
          • Modifies the membership form for the club.
          • Retrieves the cancellation form for the club.
          • Modifies the cancellation form for the club.
        • Membership
          • Retrieves all memberships for the current club.
          • Creates a new membership.
          • Retrieves a specific membership by its ID.
          • Deletes a specific membership by its ID.
          • Modifies an existing membership.
        • CustomField
          • Retrieves all custom fields for the current club.
          • Creates a new custom field.
          • Retrieves a specific custom field by its internal name.
          • Deletes a specific custom field by its internal name.
          • Modifies an existing custom field.
        • DataPrivacy
          • Retrieves the data privacy settings for the club.
          • Updates the data privacy settings for the club.
        • Settings
          • Get email template
          • Set email template
          • Reset email template
          • Get system email template
          • Get SMTP settings
          • Set SMTP settings
          • Test SMTP connection
      • Submits
        • Cancellations
          • Get cancellation by id
          • Delete cancellation
          • Create new cancellation
          • Get cancellation PDF
          • Get cancellation CSV
          • Confirm cancellation
        • Changes
          • Create a new change request
          • Get change request by ID
          • Delete change request
          • Get change request PDF
          • Get change request CSV
          • Confirm change request
        • Memberships
          • Creates a new membership application
          • Retrieves a membership application
          • Deletes a membership application
          • Exports a membership application as PDF
          • Exports a membership application as CSV
          • Confirms a membership application
        • Submits
          • Retrieves all submissions.
          • Accepts a submission.
          • Denies a submission.
      • Reporting
        • Dashboard
          • Gets the count of new memberships.
          • Gets the count of new changes.
          • Gets the count of new cancellations.
          • Gets the membership chart data.
  1. Handbuch

Einstellungen

Sofern Sie die Rolle Vereinsadministrator besitzen, gelangen Sie in die Einstellungen über das kleine Zahnrad in der rechten oberen Ecke.
Öffnen der Einstellungen

Benutzer#

Die Benutzerverwaltung ist erst ab der Silber-Edition verfügbar
Die Benutzerverwaltung in Vereinsantrag ermöglicht es, mehrere Vereinsmitarbeiter:innen mit unterschiedlichen Rechten zu verwalten. So kann die Arbeit im Verein aufgeteilt und organisiert werden.
In der Benutzerübersicht findest du eine Liste aller angelegten Benutzer deines Vereins.
🔍 Über das Suchfeld kannst du Benutzer nach Name oder E-Mail filtern.
Liste der Benutzer

Neuer Benutzer anlegen#

Erstellen eines neuen Benutzers
Klicke auf den Button „Neuer Benutzer“, um eine neue Person mit Zugriffsrechten zum Verein einzuladen.
Folgende Angaben sind erforderlich:
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse (dient auch zur Anmeldung)
Rolle (siehe unten)
Der eingeladene Benutzer erhält eine E-Mail mit Zugangsinformationen.
💡
Nach dem Erstellen des Benutzers, wird in der Liste ein kleines Symbol eingeblendet. Dies besagt, dass der Benutzer noch nicht aktiv ist bzw. noch kein Passwort hinterlegt hat.
Sollte der Benutzer keine Einladungs-Email erhalten haben, so lässt sich diese Einladung erneut versenden:

Benutzer bearbeiten#

Klicke auf das Drei-Punkte-Menü (⋮) neben einem Benutzer, um folgende Aktionen durchzuführen:
Bearbeiten: Name oder Rolle ändern
Löschen: Benutzer vollständig entfernen (z. B. bei Austritt)

Rollen & Rechte#

Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Benutzers kann eine von drei Rollen vergeben werden:

1. Vereinsadministrator#

Voller administrativer Zugriff
Verwaltung aller Vereinsfunktionen
Benutzerverwaltung, Einstellungen, Formulare
Zugriff auf alle Vereinsdaten
Geeignet für: Vorstände oder IT-beauftragte Personen

2. Mitgliederverwalter#

Bearbeiten von Mitgliedsdaten
Anzeigen und Verwalten von Mitglieds-, Änderungs- und Kündigungenanträgen
Löschen von Mitglieds-, Änderungs- und Kündigungenanträgen
Annehmen und Ablehnen von Anträgen
Geeignet für: Mitgliederverwaltung, Sekretariat

3. Antragseinsicht#

Nur-Lese-Zugriff
Anzeigen eingereichter Anträge
Keine Bearbeitung oder Verwaltung möglich
Geeignet für: Kassenprüfer, Beisitzer, interessierte Vorstandsmitglieder

Technische Hinweise#

Die E-Mail-Adresse eines Benutzers kann nicht nachträglich über die Benutzerverwaltung geändert werden. Dies lässt sich nur durch den Benutzer in den jeweiligen Profileinstellungen ändern.
Ein Benutzer kann immer nur eine Rolle gleichzeitig haben.
Beim Löschen eines Benutzers werden keine Mitgliedsdaten gelöscht, sondern nur der Zugriff entfernt.
Die E-Mail Adresse muss eindeutig sein

E-Mail Vorlagen#

Das Bearbeiten der E-Mail Vorlagen ist erst ab der Gold-Edition verfügbar

Übersicht#

Im Einstellungsbereich E-Mail Vorlagen können Sie die E-Mail-Texte für verschiedene Systembenachrichtigungen individuell anpassen. Sie wählen eine Vorlage aus, bearbeiten den Inhalt nach Ihren Anforderungen und speichern die Änderungen. Zusätzlich können Sie jederzeit zur Systemvorlage zurückkehren oder eine Testmail versenden, um das Ergebnis zu überprüfen.
Übersicht der E-Mail Vorlagen

Funktionsweise#

1.
Vorlage auswählen
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die gewünschte E-Mail-Vorlage aus, die Sie bearbeiten möchten (z.B. "Neuer Mitgliedsantrag (Mitglied)", "Antrag abgelehnt" usw.).



2.
Eigene Vorlage aktivieren
Aktivieren Sie die Option „Eigene E-Mail Vorlage verwenden“, um die Vorlage individuell zu gestalten. Ohne Aktivierung wird die Systemvorlage verwendet.



3.
Aktionen
Speichern: Vor dem Verlassen der Seite oder dem Wechsel zu einer anderen Vorlage, speichern Sie bitte Ihre getätigten Änderungen.
Systemvorlage wiederherstellen: Setzt die Vorlage auf den Standard zurück. Ihre angepasste Vorlage wird unwiederuflich entfernt.
Testmail senden: Sendet eine Test-E-Mail mit den aktuellen Einstellungen.


Platzhalter in E-Mail Vorlagen#

Um die E-Mails zu personalisieren, stehen Ihnen verschiedene Platzhalter zur Verfügung. Diese werden beim Versand automatisch durch die passenden Werte ersetzt.
Beispielhafte Platzhalter:
PlatzhalterBedeutung
$$FIRST_NAME$$Vorname des Empfängers
$$CLUB_NAME$$Name des Vereins
$$CLUB_FIRSTNAME$$Vorname des Vorstandsmitglieds
$$CLUB_LASTNAME$$Nachname des Vorstandsmitglieds
$$CLUB_ID$$Eindeutige ID des Vereins
$$CONFIRM_LINK$$Bei E-Mails mit Bestätigungs-Link
Verwendung:
Platzhalter werden im Text durch die entsprechenden Werte ersetzt. Beispiel:
Hallo $$FIRST_NAME$$, Willkommen bei $$CLUB_NAME$$!
Ergebnis in der E-Mail:
Hallo Max, Willkommen bei Sportverein Musterstadt!


Experten-Tipp
Sie können die E-Mail Vorlage auch als HTML direkt bearbeiten. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste auf dieses Icon:

image.png

Hinweise#

Die verfügbaren Platzhalter können je nach Vorlage variieren.
Achten Sie darauf, die Platzhalter exakt zu schreiben (inklusive der doppelten Dollarzeichen).
Änderungen an den Vorlagen sind ab der Gold-Edition möglich.

E-Mail Versand#

Das Festlegen eines eigenen SMTP-Servers ist erst ab der Gold-Edition verfügbar
Eigenen SMTP-Server definieren

Übersicht#

In diesem Dialog können Sie konfigurieren, wie Ihr Vereinssystem E-Mails versendet. Sie haben die Wahl zwischen dem Standard-SMTP-Server von Vereinsantrag und einem eigenen SMTP-Server.

Optionen#

1. Vereinsantrag System-SMTP verwenden#

Beschreibung: Alle E-Mails werden über den zentralen Server von Vereinsantrag versendet.
Absender: info@vereinsantrag.de
Vorteil: Keine weitere Konfiguration notwendig.

2. Benutzerdefinierten SMTP-Server verwenden#

Beschreibung: E-Mails werden über Ihren eigenen SMTP-Server versendet.
Hinweis: Diese Option ist ab der Gold-Edition verfügbar.
Felder für die SMTP-Konfiguration#
FeldBeschreibungPflichtfeld
SMTP ServerAdresse Ihres SMTP-Servers (z.B. smtp.example.com)✔
PortPort des SMTP-Servers (z.B. 587, 465)✔
BenutzernameBenutzername für die Anmeldung am SMTP-Server. Meißtens die E-Mail Adresse✔
PasswortPasswort für die Anmeldung am SMTP-Server✔
SSL/TLS verwendenAktiviert die verschlüsselte Verbindung-
Absender E-MailE-Mail-Adresse, die als Absender genutzt wird✔
Absender NameName, der als Absender angezeigt wird. Falls leer, wird die Absender E-Mail Adresse verwendet.-
Hinweis: Alle Felder mit * sind Pflichtfelder.

Aktionen#

Speichern: Übernimmt die Einstellungen. Die Felder werden vor dem Speichern validiert.
Verbindungstest: Prüft, ob die SMTP-Daten korrekt sind und eine Verbindung hergestellt werden kann. Das Ergebnis wird angezeigt.

Hinweise zur Nutzung#

Wenn Sie den System-SMTP verwenden, müssen keine weiteren Angaben gemacht werden.
Bei Auswahl des eigenen SMTP-Servers müssen alle Pflichtfelder ausgefüllt werden.
Bei Fehlern in der Eingabe werden diese direkt angezeigt.
Der Verbindungstest hilft, Konfigurationsfehler frühzeitig zu erkennen.

Beispiel für SMTP-Konfiguration#

FeldBeispielwert
SMTP Serversmtp.gmail.com
Port587
Benutzernameihr.email@gmail.com
PasswortIhrPasswort123
SSL/TLS verwenden✔
Absender E-Mailihr.email@gmail.com
Absender NameIhr Vereinsname
Bei Problemen mit dem Versand prüfen Sie bitte die Zugangsdaten und die Einstellungen Ihres E-Mail-Anbieters.
Previous
Anträge online empfangen und verwalten
Next
Welcome to the developer portal
Built with