Unter "Formulare" findet der Verein die Links zu den Onlineformularen für den Mitgliedsantrag, Änderungsantrag und die Kündigung. Diese Links können direkt auf der Vereinswebseite eingebunden oder über den generierten QR-Code auf Printmaterialien (Flyer, Aushänge) verwendet werden.Zusätzlich gibt es hier zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten.Neue Mitgliedschaft hinzufügen
Konfiguration#
Feld | Hinweis |
---|
SEPA Lastschrift | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie den Mitgliedsbeitrag per Lastschrift einziehen möchten. Mitglieder geben dann im Formular ihre Kontodaten an und erteilen dem Verein ein SEPA-Mandat. Diese Daten werden sicher verarbeitet und in das PDF übernommen.
 |
Zahlen auf Rechnung | Falls Sie Beiträge per Rechnung erheben, können Sie diese Option aktivieren. Das Mitglied wird dann im Formular darüber informiert, dass die Zahlung auf Rechnung erfolgt, und erhält im PDF-Antrag eine entsprechende Zahlungsinformation |
Unterschrift einholen | Wenn Sie eine handschriftliche Unterschrift wünschen, können Sie diese Option aktivieren. Das Mitglied wird dann im letzten Schritt des Formulars aufgefordert, auf einem digitalen Unterschriftsfeld zu unterschreiben. Diese Unterschrift erscheint auch auf dem erzeugten PDF.
 |
| |
Mitglied muss seine E-Mail bestätigen | Aktivieren Sie diese Option, um die E-Mail-Adresse des Mitglieds zu verifizieren. Nach dem Absenden des Formulars erhält das Mitglied eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach dem Klick auf diesen Link wird der Antrag endgültig an den Verein übermittelt. Dies erhöht die Sicherheit und reduziert fehlerhafte Eingaben. Nicht bestätigte Anträge sind in der Antrags-Liste sichtbar, haben jedoch den Status "Nicht bestätigt" |
Zusatzinformationen | Hier können Sie zusätzliche Hinweise oder Bedingungen zur Mitgliedschaft eingeblendet werden. Diese erscheinen für das Mitglied direkt im Formular. |
Über die Schaltfläche "Vorschau" kann das Formular jederzeit in der aktuellen Version eingesehen werden. So behalten Sie stets den Überblick über die aktuell aktiven Felder und Inhalte.
Sobald Sie Ihre Formulare konfiguriert haben, können Sie diese auf verschiedenen Wegen veröffentlichen und den Mitgliedern zur Verfügung stellen:
Direkter Link
Zu jedem Formular (Mitgliedsantrag, Änderungsantrag, Kündigung) erhalten Sie einen individuellen Link. Diesen Link können Sie auf Ihrer Vereinswebseite, per E-Mail oder über Social Media teilen. Mitglieder gelangen direkt über diesen Link zum Onlineformular.
QR-Code
Alternativ können Sie einen automatisch generierten QR-Code verwenden, der direkt zum Formular führt. Der QR-Code eignet sich besonders für gedruckte Medien wie Flyer, Aushänge oder Informationsblätter, z. B. im Vereinsheim. Der QR-Code kann als Bild heruntergeladen oder direkt in Materialien eingefügt werden.
Einbindung auf der Vereinswebseite (iFrame)
Wenn Sie das Formular direkt in Ihre Vereinswebseite integrieren möchten, steht Ihnen ein HTML-Einbettungscode (iFrame) zur Verfügung. Diesen Code können Sie ganz einfach über den „In Zwischenablage kopieren“-Button kopieren und in den Quellcode Ihrer Webseite einfügen. Das Formular erscheint dann eingebettet auf Ihrer Seite – Mitglieder müssen Ihre Seite also nicht verlassen, um den Antrag auszufüllen.
Die Einbindung des Formulars auf Ihrer Webseite hängt von Ihrem CMS System ab. Benötigen Sie Unterstützung? Zögern Sie nicht uns über das Kontaktformular zu kontaktieren. Mit diesen Veröffentlichungsoptionen stellen Sie sicher, dass Ihre Formulare für Interessierte leicht zugänglich sind – sowohl digital als auch im Printbereich. So erhöhen Sie die Reichweite und vereinfachen den Zugang zur Mitgliedschaft in Ihrem Verein.